Juli 24, 2009

To Be Wet or Not to Be – What is the Question?


Ich musste feststellen, dass auch ich noch denke wie vor 10.000 Jahren – zumindest, was den Wasserkonsum angeht. Ich dachte irgendwie schon, dass es wenigstens zum Teil darauf ankommt, wie lange ich dusche… wahrscheinlich ist das den meisten aufgeweckten Weltbürgern längst klar, aber ich fand den Artikel „Unser täglich Wasser“ von Frank Drieschner zu diesem Thema sehr informativ (DIE ZEIT, 16.07.2009 Nr. 30).

Dazu gehört meiner Meinung nach eben noch das Interview mit Anthony Allan von Christiane Grefe aus der gleichen Ausgabe: „Wir denken wie vor 10.000 Jahren“.

Wer Interesse hat, mehr darüber zu erfahren, wie wir mit virtuellem Wasser der Knappheit entgegenwirken könnten und wie die Probleme genau liegen, dem seien diese beiden Beiträge empfohlen.

Als spannend und Hoffnung auf ethischer Ebene machend habe ich vor allem die Randbemerkung dazu empfunden, dass Wasserbeziehungen zwischen Staaten auch in Kriegszeiten kaum gestört werden.

Juli 20, 2009

Realism, Relativism, and The Cosmos of Our Words


Realist strategies are en vogue again in the Western World at the end of the twentieth and the beginning of the twenty-first centuries (cf. Carrol, 1996). At the same time we are witnessing a revival of moral topics through public and political discourse, and an intensified interest in ethics in general. These two developments are not only closely linked to each other, but are determined by each other. The prevalence of realistic tendencies is caused by moral disorientation. Moreover, this moral disorientation is brought about by the relativistic postmodern tendencies that have dominated the first half of the twentieth century and are still widespread in the humanities and social sciences. In a culture poetical perspective it is furthermore significant that although in theory postmodern and realistic viewpoints are still more or less strongly opposed, in the literary practice realistic narrative strategies have almost completely replaced postmodernistic literature.

Critics even speak of a “moral turn of postmodernism” (Hoffmann/Hornung, 1996 v). Ethics seems to be the culmination point of the conflict of relativistic and realistic concepts of reality. Moreover, this conflict, which I’d like to describe as the most important conflict of late postmodernity, seems to have been solved in literature. New realistic narratives, such as Jeffrey Eugenides novels, use realist narrative strategies while they deal with truly postmodern questions (e.g. the acceptance of a hermaphrodite in Middlesex, Eugenides, 2003). Can the conflict between postmodern relativism and realism be enlightened by a comparison to literature? Is not literature truly reflecting human life and must therefore reflect all its elements? Will philosophy resolve around cultural and literary studies in the future, as Richard Rorty has suggested (cf. Rorty, 2008)?

“Heutzutage ist alles post, als wären wir nicht viel mehr als eine Fußnote zu etwas Früherem, das real genug war, um einen Namen zu haben“ (Atwood, 1992 108). But is not all human conversation a quote of a quote of a quote of a language that was always already there before the speaker opened her mouth? It seems as though the interdependency of all elements and subjects of discourse has simply never been realized as clearly as it is today. Therefore, a tendency to see developments as closely linked to their environment and hence the curious post-ing of everything is en vogue, too. Instead of refering to a supposedly earlier state of wholeness, which has never really existed, it would be more adequate to embrace this more realistic wholeness, which is none in the traditional sense. Yet, it is the only humanly possible wholeness.

This is unfortunately not what has happened so far. Appeals to the lost universality through the plurality roused by the new postmodern perspective have been made without end (cf. e.g. Mersch, n.d.). Even the postmodernists themselves have argued for plurality as the new paradigm. Yet, without the specter of tradional objectivity looming over our cognition we can understand that the only measure lies in the actual way reality is constructed, which is through communication. And in this communication ethical standards are conveyed. Denying the fact that human reality has a moral level seems nothing less than absurd in the face of the recent revival of ethics. Consequently, a true combination of traditional realism’s universalism and postmodernism’s inter-relatedness is needed. This combination is elegantly produced through heterodiegetic narrative, which provides an individual narrator giving her perspective as a standard and at the same time revealing her intersubjectivity through the in-text relations. It is always an in-text world human beings live in, as they enter a pre-set cosmos of language and communicative behavior.

Nevertheless, in these presettings lies the ethical part of human nature, which provides the background for all perception and cognition. How else could it be possible that human beings have moral feelings at all? If there weren’t a moral level to the way we are made, it could simply not show itself in the way we live together. And even if we might not be the objective scientific narrator of traditional realism observing everything from above, we might still be able to develop the sensibility to see through our own words. Because the communicative cosmos is indeed already there before we enter it, but if we all left, it would seize to exist. It is therefore literally the cosmos of our words.

Sources

Atwood, Margaret. Katzenauge (transl. Charlotte Frauke). Frankfurt a.M.: Fischer, 1992.
Carrol, Noel. “Moral Realism in the Age of Postmodernism.” Ethics and Aesthetics – The Moral Turn of Postmodernism. Ed. Gerhard Hoffmann and Alfred Hornung. Heidelberg: Universitätsverlag C. Winter, 1996, 87-96.
Dahlern, Nina von. “Judith Butler und die Möglichkeiten des ethischen Handelns – eine Einordnung der Probleme der Motivation und der Urteilskraft.” Ordnungen des Denkens – Debatten um Wissenschaftstheorie und Erkenntniskritik. Verhandlungen mit der Gegenwart 2. Ed. Ronald Langner et al. Berlin: LIT, 2007.
Eugenides, Jeffrey. Middlesex. London: Bloomsbury Publishing, 2003.
Hoffmann, Gerhard and Alfred Hornung, eds. Ethics and Aesthetics – The Moral Turn of Postmodernism. Heidelberg: Universitätsverlag C. Winter, 1996.
Mersch, Dieter. “Dekonstruktion der Dekonstruktion.” Deutsche Gesellschaft für Semiotik (n.d.) http://www.semiotik.eu/index.php?id=329,23&PHPSESSID=66ei1p6v7kofp28ci8dcpi6d634dpfak (20.05.2009).
Rorty, Richard. Philosophie als Kulturpolitik (transl. Joachim Schulte). Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2008.

Juli 18, 2009

Wirtschaftskrise oder Systemkrise?


Es ist schade, dass in diesen schwierigen Zeiten so viel von der aktuellen Krise und so wenig von strukturellen Ursachen gesprochen wird. Im politischen Dialog fällt die Abwesenheit von echten Alternativen auf. Hat eine Partei eine echte Vision davon, wie Deutschland, geschweige denn die Welt, in zehn oder zwanzig Jahren aussehen soll? Man bekommt das Gefühl, es gehe immer nur um kurzfristige Abhilfe, ohne dass dabei weiter in die Zukunft geschaut wird. Diese Situation könnte man fast schon als unheimlich bezeichnen. Daher möchte ich hier zwei Beiträge empfehlen, die mir zum Thema Zukunftsvision gefallen haben:

1) Der Artikel „Wir könnten auch anders“ von Wolfgang Uchatius aus DIE ZEIT, 20.05.2009 Nr. 22.

Uchatius diskutiert das aktuelle System ausführlich und übersichtlich und stellt genaue Überlegungen zu bestehenden Abweichungen und möglichen Alternativen an.

2) Der „Film zur Jahrhundertchance“ vom Global Change 2009 e.V.

Auch wenn er etwas plakativ und sehr idealistisch ist, werden doch wichtige Fragen gestellt und ein anschaulicher Überblick über die Zusammenhänge der Marktwirtschaft gegeben. Allerdings dauert der Beitrag ca. 30 Minuten.
(Vielen Dank an Lena für diesen Hinweis!)

Unterhaltsam


Sehr amüsant und zugleich kritisch ist der erste Gewinner des Kurzfilm-Drehbuchwettbewerbes zum Thema Klimagerechtigkeit von Germanwatch: Die Rechnung.

(Vielen Dank an Auchnina für diese Anregung!)

Einfach nur witzig finde ich diesen, zugegebenermaßen schon etwas älteren, Song von Barbara Schöneberger: Männer muss man loben.

Juli 17, 2009

Is Invention Connected To Youth?



I have stumbled across two quotes that both seem to convey a deeply accessible truth. When I was reading each it immediately hit me that the respectable authors had managed to grasp characterstics of mankind. Only while rereading one of them recently I suddenly realized that they were not compatible. One comments on the inadequacy of young people’s self-consciousness, while the other emphasizes the human tendency to become less and less open to innovative inventions when growing older. How can it be that both seem so convincing in their own right?

“Young people are so infernally convinced that they are absolutely right about everything. [...N]o, like all young people, you are quite sure that you alone feel and think, you alone recognize danger” (J.K. Rowling, 2003 438).

“I’ve come up with a set of rules that describe our reactions to technologies:
1) Anything that is in the world when you’re born is normal and ordinary and is just an ordinary part of the way the world works.
2) Anything that’s invented between when you’re fifteen and thirty-five is new and exciting and revolutionary and you can probably get a career in it.
3) Anything invented after you’re thirty-five is against the natural order of things” (Adams, 2002 95).

It seems certainly true that with advancing age the human ability to cope with alien circumstances and technologies abates. Yet, it is not incorrect that young people, especially teenagers, tend to be so preoccupied with themselves that they do not openly see their environment. Moreover, as far as I know, all famous inventions and discoveries have been made by people under the age of thirty-five.

Is it a curious intermediate age in which human beings possess the faculties of unbiased perception as well as unbiased reflection? Can human perception ever be unbiased? Or are we talking about the moment after someone has more or less received and processed all her community’s vital cultural facts and before she totally conforms to them? Will individuals ever absolutely conform to their communities?

It seems as though there is a connection between the advancing adaption to a certain community or society and the ability to add a new creation to it. On the one hand, members have to be acclimatized enough to be able to produce inventions (they need sufficient command over the tools). This refers to the habituation with the respective cultural concepts as well as to the fact that innovation might not be accepted or even perceived as such by the community when it does not conform to conventions to a decisive extent. On the other hand, one apparently gets too used to one’s cultural concepts to want to change or decisively alter them after some time.

The abatement of the desire to seriously change the existing culture might also be linked to a certain modesty or wisdom of age. The older a person gets, the more she might be able to understand that cultural concepts cannot easily be changed in their core. Whatever innovations might be added to the existing conventions, the lasting effect on the foundations of a society is usually rather small. Therefore, a true inventor needs the youthfull over-estimation of herself to be able to develop the necessary motivation to see the often tedious process of creating something new out.

Sources
Adams, Douglas. The Salmon of Doubt – Hitchhiking the Galaxy One Last Time. Ney York: Ballantine, 2002.
Rowling, J.K. Harry Potter and the Order of the Phoenix. London: Bloomsbury, 2003.

Juli 15, 2009

Ethics Can Only be Described by Moral Understanding


A still effective argument against a biological understanding of ethics has been made by Thomas Nagel (cf. Nagel, 2008 201-206). From a point of view that holds on to the evaluative aspect of moral behavior, biology – in whichever form – must lead to a defective understanding of reality. By describing ethical action as any other socially observable behavior ethics must be tied to a biological sense. If this were the case, there could be no way to tell in which way any action was morally good or bad (or was even simply moral), but there could be only explanations whether the actions conformed to the biological sense or not. The evaluative level would be irretrievably destroyed. Human action would then have to be understood as a method of decision rather than a critical conscious process (cf. ibid. 201). Even though (regardless of the fact that biology is just one more product of the human mind) the origins of the world of meaning created and inhabited by human beings may lie in biological processes and though the satisfaction of elementary needs (such as food) is necessary to be in this human world, the actual being part of this world, acting, thinking, arguing, and so forth in it are no longer part of the biological sense that might underlie human existance (cf. ibid. 206).

From another argument Nagel made against the reductionist tendencies in psychological explanations of consciousness one could deduce the following statement: All biological approaches to ethics are compatible with the total lack of the ethical level of meaning in human behavior (cf. ibid. 230,f). With regard to them, the special sort of evaluation, which differentiates the judgment on bad piano playing from the judgment on a bad moral action, does not exist. Yet, it nevertheless exists in human reality and communication. The mere existance and resonance of disciplinary fields such as peace education show, that there is a human concern with the question of “what human society should be” (Page, 2008 12). It is an ethical question that has accompanied mankind throughout the centuries – the Golden Rule (today usually associated with the Gospel according to Matthew) as one of the oldest moral rules (in the systematized form of a rule) for example has a history that dates back approximately five thousand years (cf. Rentsch, 1990 259).

The humane treatment of others rests on other criteria than biological ones (cf. also ibid. 255). Therefore, a theory trying to describe the way ethics functions must distance itself from natural scientific explanations. Fritz Wallner’s constructivist definition of natural sciences points out the same factors.

„[D]ie Naturwissenschaften [stellen] zumindest den Anspruch …, den Menschen wegdenken zu können, die Welt in einer sozusagen unversehrten Weise zu haben. Das ist eine negative Konsequenz aus der Voraussetzung der menschlichen Freiheit. Die menschliche Freiheit, also die individuelle Freiheit, hat zur Folge, dass sich prinzipiell jeder von uns eine gewisse Eigenwelt schaffen kann. Wenn man nun alle Eigenwelten subtrahiert, so gelangt man nach dieser Ideologie zu einer besonders sicheren Erkenntnis der Welt. Der Anspruch der Gewissheit ersetzt den der Wahrheit. […] Wahrheit ist immer etwas, was in Relation steht. Gewissheit ist etwas, das ohne Relation auskommt. Beides ist im Extremfall unmöglich. […] Wenn ich den Beobachter-Standpunkt entferne und durch eine technische Vorrichtung ersetze, die selbst die Natur ersetzt, so habe ich in einem bestimmten Sinn Gewissheit erreicht. Gewissheit in diesem extremen Sinn bedeutet nicht zu beschreiben, sondern zu ersetzen. Gewissheit ist ein Prädikat einer technischen, keiner wissenschaftlichen Haltung“ (Wallner, 2002 238).

The world does not exist without mediation by human beings – that is, the world which is inhabited by human beings. The postmodern critique has shown that there is no possible access to any other world for human beings. Therefore, the truth that lies in human mediation cannot be found in a concept of reality that tries to factor out human communication or evaluation. When ethics is supposed to be described without missing its evaluative nature, the theory developed to describe it has to comprehend moral elements.

Sources
Nagel, Thomas. Letzte Fragen – Mortal Questions (ed. Michael Gebauer). Hamburg: Europäische Verlagsanstalt, 2008.

Page, James. Peace Education – Exploring Ethical and Philosophical Foundations. Charlotte NC: Information Age, 2008.

Rentsch, Thomas. Die Konstitution der Moralität – Transzendentale Anthropologie und praktische Philosophie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1990.

Wallner, Fritz. Die Verwandlung der Wissenschaft – Vorlesungen zur Jahrtausendwende (ed. Martin Jandl). Constructiviana – Interdisziplinäre und interkulturelle Wissenschaftstheorie 1. Hamburg: Dr. Kovac, 2002.

Juli 13, 2009

Philosophieren heißt die Augen öffnen


René Descartes schrieb einmal, wenn man zu leben versuche, ohne zu philosophieren, wäre das wie seine Augen geschlossen zu halten, ohne daran zu denken, sie zu öffnen.

Das Wort Philosophie kommt vom griechischen phílos (Freund) und sophía (Weisheit). Es geht um die Liebe zur Weisheit, das Streben nach Wissen. Wer lebt ohne wissen zu wollen warum er lebt und wie er leben sollte, ohne wissen zu wollen was gut und was schlecht ist, der schließt seine Augen vor allem, das seinem Leben einen tieferen Sinn geben könnte. Ein sinnloses Leben aber ist es nicht wert, gelebt zu werden.

Friedrich Nietzsche drückt dies etwas eleganter aus: „Wenn wir ein ‚warum‘ für das Leben haben, können wir nahezu jedes ‚wie‘ ertragen“. Um mit Voltaire zu sprechen: „Die Philosophie ist zu etwas gut: sie tröstet“, sie „bewirkt die Ruhe der Seele“.

Juli 12, 2009

Ein Sinn für die Realität kann politisches Engagement nicht ersetzen. Eine Replik auf Jan Martin Wiardas „Reine Realos“ in DIE ZEIT Nr.11 2009



Die Debatte um das fehlende politische Engagement der Studenten, ja deren Desinteresse an Politik, schlägt hohe Wellen. Bevor man in Anklage oder Verteidigung der Nachwuchsakademiker ausbricht, sollte man allerdings einen Moment innehalten, um zu fragen, worum sich diese Diskussion eigentlich dreht. Hinter den Vorwürfen, die seitens älterer Generationen geäußert werden, scheint sich eine Anspruchshaltung zu verbergen. Aufgrund bereits abgeleisteter politischer Revolution möchten die heute nicht mehr Studierenden offensichtlich alle politische Verantwortung auf den noch Studierenden abladen und prangern diese für mangelndes Verantwortungsgefühl an. Daraus ergeben sich einerseits die Frage nach der Berechtigung derartiger Ansprüche und andererseits die Frage, ob die Jüngeren tatsächlich so apolitisch eingestellt sind. Wiarda bescheinigt den Studenten von heute beispielsweise keinesfalls fehlendes politisches Interesse, sondern im Gegenteil einen ausgeprägten Sinn für die Realität. Doch was soll das bedeuten?

Die positive Einstellung zum Wettbewerb in den Märkten, die ausgeprägte Leidensbereitschaft der Generation Praktikum und der fehlende Enthusiasmus für politische Parteien deutet darauf hin, dass die jungen Akademiker sich an einem Weltbild orientieren, das dem des politischen Realismus tatsächlich sehr nahe kommt. Die Begründer dieser Einstellung, die von einem natürlichen Egoismus des Menschen ausgingen und annahmen, dass jeder seinem Nächsten ein Raubtier sei, waren jedoch an Veränderung nicht desinteressiert. Im Gegenteil plädierten sie für starke politische und gesellschaftliche Regelungen, die den Menschen davon abhalten sollten, seine Nachbarn zu zerfleischen. Eine politisch-realistische Einstellung kann also nicht als Entschuldigung herhalten, dass die nächste Generation der Studierenden die Verhältnisse so akzeptiert wie sie sind, sich selbst die nächste ist und Erfüllung oder Ideale nur noch im Privatleben oder in zeitlich begrenzten ehrenamtlichen Projekten sucht. Diese Abwendung vom Engagement für die Gesellschaft als Ganzes kann man durch ein grundsätzlich negatives Menschenbild erklären und als Abwendung vom politischen Engagement bezeichnen. Denn dieses ist grundsätzlich ein öffentliches, das auf die Beantwortung der Frage „In welcher Welt wollen wir leben?“ abzielt und nicht etwa eine Lösung für die Frage „Wie kann ich mich in dieser Welt am besten einrichten?“ sucht.

Die Jugend ist seit langem nicht nur Symbolträger für irgendein Engagement in der Gesellschaft, sondern für eine kritische Auseinandersetzung mit den bestehenden Verhältnissen. Gerade in der derzeitig so schwierigen wirtschaftlichen Lage, so könnte man meinen, müssten sich doch die heranwachsenden Akademiker auflehnen, die im Elfenbeinturm viel Zeit zum Debattieren haben, und noch nicht so fest im System verwurzelt sind. Es stellt sich allerdings die Frage, ob die bereits in dieser Welt Etablierten von den nachfolgenden Generationen automatisch ein – kritisches – politisches Engagement erwarten dürfen. Gerade weil die Nachwuchsakademiker heute die Angst vor dem sozialen Abstieg am eigenen Leib erfahren, so könnte man argumentieren, haben sie das Recht, vor allem an die eigene Haut zu denken. Besonders, weil auch der vermeintlich freie Elfenbeinturm mehr und mehr zu einem Laufrad der Leistungsgesellschaft wird. Der aktuelle Konflikt, der unterschwellig in der Debatte um das politische Desinteresse der Studenten ausgetragen wird, scheint also in einer falschen Erwartungshaltung begründet zu sein.

Die älteren Generationen, die sich in der Erinnerung an ein (vermeintlich) besonders ausgeprägtes politisches Engagement ihrer eigenen Studentenzeit erinnern, lehnen sich entspannt in dem Bewusstsein zurück, ihren Beitrag bereits geleistet zu haben. Nun ist die kommende Generation an der Reihe und wenn sie diesen Auftrag nicht erfüllen möchte, dann muss sie dafür öffentlich an den (Medien-)Pranger gestellt werden. Und zwar so lange, bis sie sich bequemt, ihre demokratische Pflicht zu übernehmen. Wer sich standhaft weigert, wird als egoistischer Systemsklave denunziert. Dabei ist es sicherlich richtig, dass eine Veränderung der bestehenden Verhältnisse nur durch das Mitwirken der geistigen Eliten bzw. des Mittelstandes erreicht werden kann. Wenn sich alle an das klammern, was sie zusammengerafft haben oder noch zusammenraffen können, werden die bestehenden Verhältnisse damit nur untermauert. Ein alleiniges Engagement derjenigen, die bereits auf die unteren sozialen Plätze abgerutscht sind, wird zudem im politischen Raum nicht die gewünschte Kraft entfalten können.

Aber sind deswegen die jungen Eliten besonders gefordert? Wer sagt denn, dass sich ausgerechnet die Studenten engagieren müssen, die heute eben nicht mehr in dem beruhigenden Wissen demonstrieren können, dass nach dem Studium eine gemütliche Festanstellung auf sie wartet? Die Antwort darauf lautet: Dies sagen genau diejenigen, die sich heute im bestehenden System einigermaßen bequem eingerichtet haben und meinen, sie seien durch ihre (vermeintlich) glorreiche Jugend von jeglicher politischer Pflicht befreit. So wird der schwarze Peter des politischen Desinteresses von einem Lager ins andere geschoben, obwohl beide Lager sich dadurch auszeichnen, dass sie zunächst an die eigene Haut denken. Realpolitisch zu konstatieren, dass dies ein natürlicher Zustand sei, ist nicht genug (ganz abgehen von der Frage, ob diese Einschätzung zutreffend ist). Wenn die Generationen weiterhin gemeinsam in einer Gesellschaft agieren wollen, die allen (Über-)Lebensraum bietet, müssen sie sich an die eigene Nase fassen und über Regeln nachdenken, die Menschen davon abhalten, in derartigen Egoismus zu verfallen. Demokratie ist ein dynamischer Prozess, bei dem alle Bürger lebenslang gefordert sind. Die jungen in genau dem gleichen Maße wie die alten. Ob ein gelegentliches ehrenamtliches Projekt die Welt tatsächlich zu einem lebenswerteren Ort macht, sei dahingestellt. Fest steht, dass die durchschnittliche Lebensqualität definitiv gesteigert werden könnte, wenn die gegnerischen Lager die Energie, die sie momentan auf die eigene Verteidigung und das Anschwärzen des jeweils anderen verwenden, in die Gemeinschaft investieren würden – in welcher Form auch immer.

Auch die Neurologie entdeckt die Freuden der Dekonstruktion. Einige Gedanken zum Feuilleton-Artikel „Ich war es nicht!“ in DIE ZEIT Nr.42 2007



Bei der Lektüre des Artikels „Ich war es nicht!“ in DIE ZEIT Nr.42 2007 kommt der soziologisch gebildete Leser nicht umhin, ein Defizit zu bemerken. Der Autor Thomas Assheuer schreibt über die von der Hirnforschung aufgestellte Theorie, dass es weder persönliche Schuld noch Freiheit gibt. Er stellt dazu eingangs die Frage, wie es kommt, dass die Gesellschaft sich jubelnd an diesem Konzept berauscht. Seine Erarbeitung des Problems ist in sich stimmig und intelligent, lässt jedoch einen Aspekt völlig außen vor: Die Tatsache nämlich, dass genau die gleichen Ideen bereits seit den 70er Jahren von Dekonstruktivisten wie Michel Foucault vertreten werden. Es geht also nicht, wie der Autor mit einem Schwenk auf die Wissenschaftsgeschichte erklärt, um „eine neue Runde“ in einem alten Streit zwischen den Deterministen und den Verfechtern des selbstständig handelnden Menschen. Die Runde, in der das Subjekt mit seiner Autonomie, seiner persönlichen Verantwortung und seinem freien Willen zerlegt beziehungsweise dekonstruiert wird, hat schon längst begonnen. Ob diese neue Runde – wie oft argumentiert – bereits durch die Theorien des Sprachwissenschafters Ferdinand de Saussure eingeläutet wurde oder nicht und ob sich ein genauer Zeitpunkt dafür überhaupt bestimmen lässt, sei dahin gestellt. Um ein wirkliches Verständnis der gegenwärtigen Situation herbeizuführen, sollte man sich allerdings die anderen Kämpfer, die aktuell im Ring stehen, genauer ansehen. Besonders auffällig ist dabei, dass die Dekonstruktion der oben genannten Fähigkeiten zunächst nicht so begeistert von der Gesellschaft aufgenommen wurde.

So schreibt etwa die amerikanische Soziologin und Philosophin Judith Butler in Anlehnung an Foucault bereits seit über einem Jahrzehnt (unter anderem) über die Auflösung des Individuums. Dabei geht die kritische Spannung zwischen Kultur und Gesellschaft, von der Assheuer spricht, genauso verloren, wie durch die konsequent zu Ende gedachten Theorien der Neurologen. Allerdings mit einem Unterschied und vielleicht liegt hier ein Grund dafür, warum die Rezeption von Butlers Theorien bei Weitem nicht als „berauscht“ beschrieben werden kann. Sicherlich hat dies auch damit zu tun, dass die Naturwissenschaften derzeit stärker in Mode sind als die Geisteswissenschaften. Die Spannung wird nicht in einer alles beherrschenden Natur des Menschen aufgelöst, sondern in einer alles beherrschenden Kultur. Butler entwirft einen Blick auf das Konstrukt Individuum, der es in einen sozio-historischen Rahmen einbettet. Sie geht davon aus, dass Subjekte in bestimmten zeitlichen und sozialen Kontexten von ihrer Umwelt konstituiert werden. Das kulturelle Umfeld bringt zu einem bestimmten Zeitpunkt eine bestimmte Art Mensch hervor, der dann auf bestimmte bereits bestehende Handlungsmöglichkeiten zurückgreift.

Ob nun allerdings die Kultur oder die Natur als Urheber eines fremdgesteuerten Individuums gesehen werden, macht in letzter Konsequenz keinen großen Unterschied. Denn auch die Neurologie muss durch den Umstand, dass das Gehirn und seine neuronalen Verbindungen sich nur durch äußere Einflüsse entwickeln, einen Umwelteinfluss zugestehen. Und ein Dekonstruktivist kann das Vorhandensein gewisser natürlicher Gegebenheiten der menschlichen Konstitution niemals ganz leugnen. Der Prozess, mit dem in beiden Fällen das menschliche Wesen als nicht durch sich selbst bestimmt charakterisiert wird, ist also zumindest sehr ähnlich. Was bei den Dekonstruktivisten wie Butler allerdings hinzukommt, ist, dass die Prozesse der Entstehung des Subjektes detailliert beleuchtet werden. Sie untersucht die Faktoren, welche die Subjektbildung beeinflussen und auch die Möglichkeit der Beeinflussung dieser Faktoren. Dadurch, dass sie mit einer kulturellen Konstruktion arbeitet, ergeben sich solche Möglichkeiten natürlich relativ leicht – zumindest theoretisch. Sie setzt sich also mit den moralischen und handlungstheoretischen Folgen einer Auflösung des Individuums auseinander. Dabei wirft Butler ganz konkrete Fragen nach der individuellen (auch geschlechtlichen) Identität, nach Vorlieben, Wünschen und Gefühlen von Personen auf und untersucht, wie man in diesem Zusammenhang zwischenmenschliche Beziehungen beschreiben kann. Obwohl man an diesem Punkt einwenden muss, dass die Neurologie (oder die Thesen der Neurologie, die populärwissenschaftlich diskutiert werden) eine Beeinflussung durch die Umwelt (und sei es durch genetische Manipulation) prinzipiell ebenfalls zulässt.

Genau hier liegt aber der eigentliche Unterschied zwischen den beiden skizzierten dekonstruktivistischen Herangehensweisen. Der soziologische Dekonstruktivismus, als alter Kämpfer, der schon lange im Ring steht, hat bereits Weltbilder entworfen, in denen auch ein nicht mehr freies Individuum handeln und Verantwortung übernehmen kann. Selbstverständlich treten bei den dekonstruktivistischen Theorien hier viele komplexe Probleme auf. Die ersten Schritte in diese Richtung sind aber getan. Der neurologische Determinismus – so wie er bislang in seiner populären Form auf der Bühne der öffentlichen Diskussion erschienen ist – bringt zunächst einmal lediglich die reine Dekonstruktion des freien Willens und der persönlichen Verantwortung in den Ring. Es scheint, als wäre dieser Blanko-Freispruch an sich für die Menschen zunächst reizvoll. In den 90er Jahren haben sie sich hingegen stark gegen die dekonstruktivistischen Theorien einer Judith Butler gewehrt. Dies mag daran liegen, dass die Welt mittlerweile immer globalisierter und unüberschaubarer geworden und das Bedürfnis nach einer Pause im selbstständigen Denken und Handeln somit heute gewachsen ist. Aber es könnte auch schlicht und einfach daran liegen, dass der neurologische Determinismus noch nicht so weit in das Privatleben vorgedrungen ist, wie die Dekonstruktivisten. Werden seine Theorien bald auf einer intimeren Ebene diskutiert und fühlen sich die Menschen erst in ihren sexuellen und sonstigen individuellen Bedürfnissen hinterfragt und beeinträchtigt, wird der Jubel eventuell abrupt nachlassen. Wie Assheuer in seinem Artikel unter Bezugnahme auf Friedrich Schiller ganz richtig bemerkt, macht die Gesellschaft doch jeden Tag in den zwischenmenschlichen Kommunikationszusammenhängen die Erfahrung, dass sie sehr wohl etwas entscheiden, handeln und urteilen können. Wirklich bejubelt werden wird wohl erst ein Dekonstruktivismus – egal ob natur- oder geisteswissenschaftlicher Art – der diese kommunikativen Alltags-Erfahrungen überzeugend integriert.

Wenn allerdings die dekonstruktivistischen Tendenzen seit mehreren Jahrzehnten in unserer Gesellschaft erkennbar sind und anscheinend auf eine steigende Zahl wissenschaftlicher Disziplinen überspringen, ist es nicht damit getan, auf Problembereiche dieser Denkweise hinzuweisen. Zudem ist die wissenschaftliche Ausbreitung – ganz abgesehen von den sonstigen Bereichen der Gesellschaft, in dem man ihm begegnet – ein Zeichen dafür, dass er mehr ist als eine Mode-Erscheinung oder das temporäre unterbewusst ausgedrückte Bedürfnis einer Gesellschaft, die Verantwortung für ihr Tun abzugeben. Vielleicht ist dies tatsächlich nur eine Runde im alten Streit zwischen den Deterministen und den Verfechtern des selbstständig handelnden Menschen. Aber es scheint eine lange Runde zu sein, in welcher der Determinismus derzeit die spannendere und Erfolg versprechendere Technik hat. Auf jeden Fall lohnt es sich, diesen Kampf genau zu verfolgen. Vielleicht bringt er uns mit der Zeit eine ganz neue Sicht auf die Welt, die überzeugen und inspirieren kann. Vielleicht gelingt es ihm tatsächlich, die zerrissenen Verhältnisse der globalisierten Welt in neue Zusammenhänge zu stellen, die wieder mehr Sicherheit und Ordnung bieten, ohne dabei die alltäglichen Kommunikations-Erfahrungen der Menschen zu verleugnen.